Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten zum Online-Banking. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Einrichtung unserer gängigsten Online-Banking Verfahren und geben Ihnen Tipps für die Nutzungsmöglichkeiten.
Ersteinstieg Online-Banking
Ersteinstieg Online-Banking mit Nutzung der VR Banking Classic App (TAN Verfahren: VR-SecureGo)
Welche Unterlagen erhalten Sie?
Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie mehrere Briefe mit den für die Einrichtung erforderlichen Informationen:
Was ist die PIN?
Passwort für Online-Banking (nicht zu verwechseln mit PIN für girocard oder Telefon-Banking PIN)
Woher bekomme ich meine PIN?
Die Beantragung vom Online-Banking erfolgte...
- Telefonisch: 2-4 Werktage per Post
- Besuch in der Geschäftsstelle: 2-4 Werktage per Post

Was ist der VR-NetKey?
Benutzername für Online-Banking
Woher bekomme ich meinen VR-NetKey?
Die Beantragung vom Online-Banking erfolgte...
- Telefonisch: 2-4 Werktage per Post
- Besuch in der Geschäftsstelle: Mitnahme der Unterlagen

Woher bekomme ich den Freischaltcode?
- 2-4 Werktage per Post
- Telefonisch im Service-Center mit Ihrer persönlichen Telefon-Banking PIN
- Besuch in der Geschäftsstelle

Zahlungsaufträge bestätigen Sie im Online-Banking mit einer TAN. Hierbei können Sie die nachfolgend beschriebenen Verfahren bei uns einsetzen.
VR-SecureGo-App
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz der VR-SecureGo-App.
- Die Einrichtung der App ist kostenfrei
- Die App ist sicher, aber dennoch in der Bedienung einfach und bequem
- Ihre TAN wird Ihnen direkt in die App gesandt
- Sie können diese App auf dem gleichen Gerät nutzen, auf dem Sie auch Ihre Zahlungen erfassen. Dies ist beispielsweise beim SMS-Verfahren aus Sicherheitsgründen nicht möglich
- Die Freischaltung können Sie selbst vornehmen, eine Mitwirkung unsererseits ist nicht erforderlich.
Zur Einrichtung der App benötigen Sie lediglich Ihren VR-NetKey. Nach Einrichtung der App erhalten Sie postalisch Ihren persönlichen Freischaltcode.
Weitere Details zur Einrichtung finden Sie hier
Sm@rt TAN photo
Das Verfahren wird von uns freigeschaltet. Zur Benutzung benötigen Sie Ihre girocard und einen Sm@rt TAN Leser. Informationen zur Bedienung des Lesers finden Sie nachfolgend.
So funktioniert Sm@rt-TAN photo mit der optischen Methode
- Tragen Sie alle notwendigen Daten zum Beispiel in Ihr Online-Überweisungsformular ein. Wählen Sie anschließend "TAN-Eingabe durch Farbcode-Erkennung (Sm@rt-TAN photo)" aus.
- Die sogenannte optische Schnittstelle erscheint, ein stehendes Bild (Farbcode-Grafik, ähnlich eines QR-Codes) auf Ihrem Bildschirm.
- Schieben Sie Ihre Bankkarte in den TAN-Generator. Drücken Sie die Taste "Scan". Halten Sie den TAN-Generator so vor die Farbcode-Grafik, dass der Farbcode in der Anzeige vollständig angezeigt wird. Prüfen Sie die Anzeige auf dem Display Ihres TAN-Generators und drücken Sie "OK".
- Im Display Ihres TAN-Generators werden nun alle wichtigen Daten Ihres Auftrages angezeigt, zum Beispiel die IBAN des Empfängers und der Betrag. Wichtig: Vergleichen Sie Ihre Daten mit denen auf dem Originalbeleg und bestätigen Sie diese jeweils mit "OK".
- Die TAN wird erstellt und erscheint auf dem Display Ihres TAN-Generators. Sie ist nur für diese Transaktion und für wenige Minuten gültig. Geben Sie die TAN in das entsprechende Feld im Online-Banking ein und bestätigen Sie Ihren Vorgang mit "OK" bzw. "Ausführen".
Einrichtung des Online-Bankings
Zur Einrichtung des Onlinebankings benötigen Sie:
- Ihren persönlichen VR-NetKey (Erhalten Sie per Post oder in Ihrer Geschäftsstelle)
- Ihre persönliche PIN (Erhalten Sie per Post)
- Ein freigeschaltetes TAN-Verfahren
- VR-SecureGo App (den Freischaltcode erhalten Sie per Post, in Ihrer Geschäftsstelle oder im Service-Center mit Ihrer Telefon-Banking PIN)
- Sm@rt-TAN photo
- VR-SecureGo App (den Freischaltcode erhalten Sie per Post, in Ihrer Geschäftsstelle oder im Service-Center mit Ihrer Telefon-Banking PIN)
Weitere Informationen zur Einrichtung entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Anleitung:
VR Banking Classic App
Mobiler Zugriff auf Ihre Konten...kein Problem mit der VR Banking Classic App
- schnell und einfach die Umsätze überprüfen
- Überweisungen per Smartphone fotografieren und fertig
- Freunden und Kontakten Geld senden oder anfordern
- diese und noch mehr Funktionen erhalten Sie mit der VR Banking Classic App
- weitere Informationen erhalten Sie hier!
Elektronischer Kontoauszug
Tschüss Papier!
Gerne stellen wir Ihre Auszüge in Ihren persönlichen Postkorb ein. Weitere Infos finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen zur Einrichtung?
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch montags bis freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 02802 910 0, per E-Mail an info@volksbank-niederrhein.de oder schriftlich über WhatsApp (Tel. 02802 910 0) und Live Chat zur Verfügung.