Die Stiftungsidee Wil-Ma

Die Gründung von einem Stiftungsfonds

Margarete Schneider aus Rumeln hat mit Hilfe der Volksbank Niederrhein den gemeinnützigen „Wil-Ma Schneider Stiftungsfonds“ für ökologisches Engagement gegründet. Die Eheleute Margarete und Wilhelm Schneider hatten sich schon seit vielen Jahren in besonderem Maße sozial und vor allem ökologisch engagiert und dabei verschiedene Organisationen mit Spenden unterstützt. Der leider im Frühjahr 2021 verstorbene Wilhelm Schneider hatte vor diesem Hintergrund bereits seit längerer Zeit schon die Idee, eine eigene Stiftung zu gründen. Diesen Gedanken hat Ehefrau Margarete nun ganz im Sinne ihres Mannes mit der Gründung des „Wil-Ma- (Wilhelm und Margarete) -Schneider Stiftungsfonds“ in die Tat umgesetzt. Margarete Schneider freut sich über die Vollendung dieses gemeinsamen Wunsches von ihr und ihrem Mann. Sie bedankte sich bei Volksbank-Chef Guido Lohmann und Markus Hermsen, dem Stiftungsexperten der Bank, für die umfassende Betreuung und vor allem die „einfache wie auch unbürokratische“ Umsetzung ihrer persönlichen Stiftungsgründung.

Der große Vorteil der Gründung eines eigenen Stiftungsfonds unter dem Dach der Volksbank Solidarstiftung liegt nach Darstellung von Hermsen insbesondere darin, dass die Volksbank Niederrhein jegliche Abwicklung und Verwaltung übernimmt. Auch nach dem Tod der Stifterin bzw. des Stifters wird die Volksbank Niederrhein die komplette Verwaltung und Fortführung der Stiftungsidee exakt im Sinne des jeweiligen Stiftungsgedankens übernehmen. Gerade dies war Margarete Schneider besonders wichtig. Ihr selber liegen wie ihrem Mann besonders die Natur und Tiere sehr am Herzen. Erste Zahlungen aus dem Stiftungsfonds sind bereits an hiesige Organisationen und Einrichtungen erfolgt. Guido Lohmann ergänzt: „Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee, was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele, können sich auch weitere Kunden oder Bürger jederzeit mit einer Spende an dem „Wil-Ma-Schneider Stiftungsfonds“ beteiligen oder unkompliziert einen eigenen Stiftungsfonds auflegen."


Ein Maskottchen gibt es für den „Wil-Ma-Schneider Stiftungsfonds“ übrigens auch schon: Wilma, das Eichhörnchen – das gemeinsame Lieblingstier von Margarete und Wilhelm Schneider.

Die Übergabe der Stiftungsurkunde mit Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender), Margarete Schneider (Zustifterin) und Markus Hermsen (Zertifizierter Stiftungsberater).

Sie möchten „Wil-Ma“ mit einer Spende unterstützen?  

1 Wenn Sie im Verwendungszweck Ihrer Überweisung diese als "Spende" deklarieren, dann wird Ihre Zuwendung zeitnah an eine im Stiftungszweck benannte Organisation weitergeleitet. Wenn Sie Ihre Überweisung als "Zustiftung" kennzeichnen (Verwendungszweck: Zustiftung), dann erhöht Ihre Überweisung das Stiftungsvermögen und das Kapital bleibt erhalten. Die Ertäge fließen zusammen mit allen anderen Stiftungserträgen einmal jährlich dem Stiftungszweck zu.

Oder finden das Thema „Stiftung“ für sich selbst interessant? Dann wenden Sie sich gerne an Markus Hermsen, den Stiftungsberater der Volksbank Niederrhein. Erste Informationen erhalten Sie auch unter Mitwirkung einer Stiftungsidee.