Marienstift Alpen Stiftungsfonds

Unterstützung für das Marienstift Alpen: Volksbank Niederrhein hilft bei der Einrichtung eines Stiftungsfonds

Die Volksbank Niederrhein freut sich, das Marienstift in Alpen bei der Einrichtung eines Stiftungsfonds zu unterstützen. Es ermöglicht dem Marienstift Alpen, außergewöhnliche Projekte zu finanzieren, die über das normale Budget hinausgehen und das tägliche Leben der Bewohner und Tagesgäste bereichern. „Wir wollen außergewöhnliche Leistungen finanzieren, die nicht im normalen Budget möglich sind“, erklärte Geschäftsführer Andreas Heßeling.

Dietmar Heshe, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich und Aufsichtsratsmitglied des Marienstifts, betonte, dass viele Menschen nach langfristigen Möglichkeiten suchen, ihr Vermögen für wohltätige Zwecke einzusetzen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Willi Keisers ergänzte, dass viele Bewohner des Marienstifts überlegen, wie sie der Einrichtung etwas zurückgeben könnten, in der sie ihren Lebensabend verbringen.

Beispiele für bereits finanzierte Projekte sind Musikduschen im Garten, die Lieblingslieder der Bewohner spielen und besonders bei Menschen mit Demenz positive Emotionen auslösen, sowie Projektoren, die Familienerinnerungen an die Zimmerdecke werfen. „Darum geht es: Anderen Menschen schöne Momente schenken“, sagte Andreas Heßeling.

Die Verwaltung des Stiftungsfonds wird von der Volksbank Niederrhein vor Ort übernommen. „Der Stiftungsfonds ist kein Geschäftsmodell, mit dem wir Geld verdienen wollen. Stattdessen erfüllen wir unseren genossenschaftlichen Auftrag. Wir wollen der Gesellschaft, in der wir aktiv sind, etwas zurückgeben“, erklärte Lohmann. Wir sind sehr beeindruckt, mit welcher Begeisterung sich das Marienstift für andere Menschen einsetze.

Sie möchten das Marienstift Alpen mit einer Spende oder Zustiftung unterstützen?  

1 Wenn Sie im Verwendungszweck Ihrer Überweisung diese als "Spende" deklarieren, dann wird Ihre Zuwendung zeitnah an eine im Stiftungszweck benannte Organisation weitergeleitet. Wenn Sie Ihre Überweisung als "Zustiftung" kennzeichnen (Verwendungszweck: Zustiftung), dann erhöht Ihre Überweisung das Stiftungsvermögen und das Kapital bleibt erhalten. Die Ertäge fließen zusammen mit allen anderen Stiftungserträgen einmal jährlich dem Stiftungszweck zu.

Oder finden das Thema „Stiftung“ für sich selbst interessant? Dann wenden Sie sich gerne an Markus Hermsen, den Stiftungsberater der Volksbank Niederrhein. Erste Informationen erhalten Sie auch unter Mitwirkung einer Stiftungsidee.